Elf Arbeitslose im Rahmen des Projekts „Santiago del Teide+Nachhaltig“ eingestellt

 

Neun Monate lang werden sie Aktivitäten durchführen, die zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung und zur Förderung lokaler Arbeitsplätze beitragen. Bürgermeister Emilio Navarro begrüßte am Montag, den 23. Juni, in Begleitung des Stadtrats für lokale Entwicklung, Germán Jiménez, und der Stadträtin für Personalwesen, Gesabel Dorta, die elf Personen, die im Rahmen des Beschäftigungsprojekts „Santiago del Teide+Nachhaltig“ ihre Arbeit bei der Stadt aufgenommen haben.

 

Das Projekt wird aus Mitteln des Strategischen Rahmens für Inselentwicklung (MEDI) des Inselrats von Teneriffa und des Kanarischen Entwicklungsfonds (FDCAN) der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln finanziert. Es ist Teil der Förderprogramme für die Städte Teneriffas, die auf die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und die Förderung lokaler Arbeitsplätze abzielen.

 

Nach Abschluss der ersten Projektphase arbeiten diese elf Personen nun neun Monate lang an der Vereinbarung. Sie führen verschiedene Maßnahmen durch, die zur Erreichung der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung und zur Förderung der lokalen Beschäftigung beitragen.

 

In diesem Zusammenhang wurden zwei Umweltpädagogen für die Umweltbildung im Bereich Nachhaltigkeit eingestellt. Für die Erstellung einer Bestandsaufnahme der städtischen Einrichtungen und Gebäude sowie eines Katalogs der Grün- und Gartenflächen wurden ein technischer Architekt (Vermessungsingenieur), ein Jurist, ein Agraringenieur, ein Bauzeichner und eine Verwaltungsassistentin eingestellt.

 

Für die Umsetzung von Energieeffizienzprojekten wurden ein Wirtschaftsingenieur, ein technischer Architekt (Vermessungsingenieur) und eine Verwaltungsassistentin eingestellt. Für die Tourismusförderung in Santiago del Teide wurde ein Techniker für Betriebswirtschaft und Management (ADE) eingestellt.